Steingartenstauden

Steingartenstauden gedeihen am liebsten in karger, gebirgsähnlicher Landschaft und in Nachbarschaft von Gesteinen. Die sehr üppigen, meist polsterbildenden Steingartenstauden lassen in ihrer Farb- und Formvielfalt so gut wie keine Wünsche offen.

Steingartenstauden gedeihen am liebsten in karger, gebirgsähnlicher Landschaft und in Nachbarschaft von Gesteinen. Die sehr üppigen, meist polsterbildenden Steingartenstauden lassen in ihrer Farb-... mehr erfahren »
Fenster schließen
Steingartenstauden

Steingartenstauden gedeihen am liebsten in karger, gebirgsähnlicher Landschaft und in Nachbarschaft von Gesteinen. Die sehr üppigen, meist polsterbildenden Steingartenstauden lassen in ihrer Farb- und Formvielfalt so gut wie keine Wünsche offen.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Garten-Teppich-Flammenblume-1
Garten-Teppich-Flammenblume
5,70 € *
Garten-Berg-Steinkraut-1
Garten-Berg-Steinkraut
4,20 € *
Garten-Teppich-Flammenblume
Garten-Teppich-Flammenblume
5,20 € *
Garten-Sonnenröschen-1
Garten-Sonnenröschen
5,70 € *
Großes Garten-Fettblatt-1
Großes Garten-Fettblatt
5,80 € * 10,10 € *
Garten-Teppich-Fettblatt-1
Garten-Teppich-Fettblatt
4,10 € *
Garten-Teppich-Flammenblume
Garten-Teppich-Flammenblume
5,20 € *
Gold-Wolfsmilch-1
Gold-Wolfsmilch
4,40 € *
1 von 2

Steingartenstauden fühlen sich auch "alpin" wohl

Steingartenstauden gedeihen am liebsten in karger, gebirgsähnlicher Landschaft und in Nachbarschaft von Gesteinen. Die sehr üppigen, meist polsterbildenden Steingartenstauden lassen in ihrer Farb- und Formvielfalt so gut wie keine Wünsche offen.
Sie schmücken vornehmlich Steingärten, Trockenmauern, Wegeinfassungen, Dächer und Krüge mit wundervoll geformten Blütenteppichen und schillernden Kleinblühern aus. Das Feuerwerk an Farben zeigt sich hierbei vom Frühling bis zum Herbst und setzt so fast ganzjährig zauberhaft blühende Akzente im Garten.

Steingartenstauden können Trockenheit vertragen
Steingartenstauden kommen auch mit wenig Bodenvolumen zurecht und nutzen für eine gute Entwicklung die Wärmerückstrahlung von Steinen. Ihre Wurzeln mögen hingegen eher kühlere Temperaturen.
Die meisten Steingartenstauden wachsen fügsam, sind pflegeleicht und für einen trockenen Standort ohne Staunässe dankbar. Bei entsprechendem Rückschnitt können wir uns jahrelang an ihrer faszinierenden und reichhaltigen Blütenpracht sowie an ihren mitreißenden Düften erfreuen.

Zuletzt angesehen
Ab-in-den-Frühling 2023 ! Und bis zu 20% geschenkt !
Wir nehmen Dich mit in nden Frühling 2023 ! Bis zu 20% Rabatt bis 06.02.2023 hier !
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
Wir nehmen Dich mit in den Frühling 2023 !

Es wird wärmer und damit Zeit den Garten fit zu machen !
Bis zu 20% Vorbestellerrabatt mit Wunschliefertermin bis 06.02.2023 hier !
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Jetzt schnell zum Wunschtermin bestellen !

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !