Gesunder Kerbel aus der Wintersaat

Kerbel schmeckt sehr aromatisch, ist gesund und lässt sich sogar in den Wintermonaten problemlos am Zimmerfenster ziehen.

Kerbel entfaltet sein volles Aroma eigentlich nur, wenn er richtig frisch geerntet wird. Da er selbst in den Wintermonaten problemlos zu Hause gezogen werden kann, ist eine Ernte auch in der dunklen und kalten Jahreszeit ohne weiteres möglich.
Für die Aufzucht braucht man außer dem Saatgut nur noch ein Behältnis, beispielsweise eine Kiste, die man mit Kultursubstrat auffüllt. Das Substrat sollte immer gut feucht gehalten und alle 10 bis 14 Tage neu eingesät werden. So kann fortwährend frisches Kraut nachwachsen.

Lassen es die Wetterverhältnisse zu, ist bereits ab Ende Februar eine Verlagerung der Kerbelaufzucht ins Frühbeet denkbar.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

HIER ! Lieferung zum Wunschtermin und bis zu 20% geschenkt ! HIER !
Wir nehmen Dich mit in die beste Pflanzzeit 2025 ! Bis zu 20% Rabatt bis 14.02.2025 hier ! Lieferung nach Wunsch ab Februar
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
JETZT Rabatt für die beste Pflanzzeit sichern ! 

Noch etwas Winter und dann geht es in die nächste Pflanzzeit !
Wir bieten Dir wieder unseren VORBESTELLER-Rabatt mit Lieferung zum Wunschtermin ab Februar 2025 bis Mai 2025.

Bis zu 20% Rabatt  bis 14.02.2025 hier !


Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Nutze jetzt diesen Anwachsvorteil zu unschlagbaren Preisen,

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !