Es ist Zeit für einen Rosenschnitt und die entsprechende Rosenpflege



Spätestens im März bzw. sobald nicht mehr mit starkem Frost zu rechnen ist, sollten die Rosen beschnitten und alle beschädigten Zweige entfernt werden. So wird das gesunde Wachstum der Triebe und damit die spätere Blüte begünstigt.

Der Zeitpunkt hierfür ist von entscheidender Bedeutung. Ein zu früher Schnitt kann zum Erfrieren der jungen Triebe führen, ein verspäteter Schnitt schiebt die Blütezeit nach hinten.

Es empfiehlt sich bei Edel-, Hochstamm- und Beetrosen alle erfrorenen, kranken und schwachen Triebe zu entfernen und die restlichen auf drei bis fünf Knospen zurückzuschneiden. Strauch- und Kletterrosen werden in der Regel nur etwas ausgedünnt, ansonsten stutzt man kräftige, unverzweigte Triebe um etwa ein Drittel.

Nach dem Rückschnitt bietet es sich an die Rosen zu düngen, beispielsweise mit reifem Kompost oder alternativ mit organischem oder mineralischem Langzeitdünger.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

HIER ! VORBESTELLERRABATTE 2025 ! Lieferung zum Wunschtermin und bis zu 20% geschenkt ! HIER !
Wir nehmen Dich mit in die beste Pflanzzeit 2025 ! Bis zu 20% Rabatt bis 15.01.2025 hier ! Lieferung nach Wunsch ab Februar
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
JETZT Rabatt für die beste Pflanzzeit sichern ! 

Noch etwas Winter und dann geht es in die nächste Pflanzzeit !
Wir bieten Dir wieder unseren VORBESTELLER-Rabatt mit Lieferung zum Wunschtermin ab Februar 2025 bis Mai 2025.

Bis zu 20% Rabatt  bis 15.01.2025 hier !


Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Nutze jetzt diesen Anwachsvorteil zu unschlagbaren Preisen,

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !