Geißblatt

Das Geißblatt verzaubert vorwiegend mit Blatt- und Blütenschmuck und je nach Art auch mit unübertroffenen, wohlriechenden Aromen, die Ihre Umgebung in ein behaglich lauschiges Plätzchen verwandeln.

Das Geißblatt verzaubert vorwiegend mit Blatt- und Blütenschmuck und je nach Art auch mit unübertroffenen, wohlriechenden Aromen, die Ihre Umgebung in ein behaglich lauschiges Plätzchen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Geißblatt

Das Geißblatt verzaubert vorwiegend mit Blatt- und Blütenschmuck und je nach Art auch mit unübertroffenen, wohlriechenden Aromen, die Ihre Umgebung in ein behaglich lauschiges Plätzchen verwandeln.

Topseller
Immergrüne Geißschlinge-1 Immergrüne Geißschlinge
ab 8,40 € * 11,00 € *
Jelängerjelieber-1 Jelängerjelieber
ab 11,40 € *
Großblütige Abelie-1 Großblütige Abelie
19,00 € * 20,00 € *
Feuer-Geißschlinge Feuer-Geißschlinge
8,00 € * 10,50 € *
Gold-Geißschlinge-1 Gold-Geißschlinge
ab 8,00 € * 10,80 € *
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Immergrüne Geißschlinge-1
Immergrüne Geißschlinge
ab 8,40 € * 11,00 € *
Jelängerjelieber-1
Jelängerjelieber
ab 11,40 € *
Immergrüne Geißschlinge 'Copper Beauty'
Immergrüne Geißschlinge 'Copper Beauty'
13,70 € *
Wald-Geisschlinge 'Serotina'-1
Wald-Geisschlinge 'Serotina'
11,00 € *
Großblütige Abelie-1
Großblütige Abelie
19,00 € * 20,00 € *
Feuer-Geißschlinge
Feuer-Geißschlinge
8,00 € * 10,50 € *
Rote Geißschlinge-1
Rote Geißschlinge
12,40 € *
Gold-Geißschlinge-1
Gold-Geißschlinge
ab 8,00 € * 10,80 € *
1 von 2

Geißblatt - Blatt-und Blütenschmuck ❀

Das Geißblatt, auch Jelängerjelieber genannt, windet sich liebevoll 3 bis 8 Meter an Bäumen, Lauben, Obelisken oder Pergolen empor und verbreitet so seinen betörenden Charme aus luftiger Höhe.

Bekannt für ihre lang andauernde und effektvolle Blütezeit, bietet diese verholzende Kletterschönheit von Juni bis September, eine nektarreiche Blütenpracht mit partiell an Honig erinnerndem Blütenparfüm. Ihre imposanten Blütenstände, ihr saftig grünes Blattwerk und ihre im Herbst erscheinenden Fruchtbeeren präsentiert sie im charakteristischen Farbenkontrast.

Diese Kletterpflanzen kommen mit sehr wenig Licht aus. Bei direkter Sonneneinstrahlung drohen Frostschäden. Der Wurzelbereich benötigt schattige, kühle und feuchte Standorte, um vor Austrocknung geschützt zu sein.

In der Gattung gibt es zahlreiche aus Nordamerika und aus den Gebirgen Europas stammende Arten, die sich als Zierpflanze kultiviert, in Garten- und Parkanlagen in gewissem Umfang etabliert haben. Man findet das Geißblatt aber auch verwildert in lichten Wäldern und auf Heideböden, wo es kalkhaltige Böden bevorzugt.

Das Geißblatt erhielt seinen Namen aufgrund ihres Kletterstils, der dem einer Geiß ähnelt. Die Geißblattgewächse (Caprifoliaceae, lateinisch capra = Ziege und folium = Blatt) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Kardenartigen (Dipsacales).

Der Wurzelauszug des Gartengeißblattes fand einstmals als blaues Färbemittel Verwendung. Ein Aufguss aus den Blüten wurde in der früheren keltischen und chinesischen Kräuterheilkunde gegen Leberbeschwerden und Atemwegsinfektionen eingesetzt. Heutzutage werden diese Pflanzenbestandteile jedoch nicht mehr genutzt, da eine falsche Dosierung leichte Vergiftungssymptome (z. B. Erbrechen) hervorrufen kann.

Zuletzt angesehen
SUMMER-SALE 2023 ! Und bis zu 20% geschenkt !
Wir nehmen Dich mit in den SOMMER 2023 ! Bis zu 20% Rabatt bis 25.07.2023 hier !
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
Wir nehmen Dich mit in den SOMMER 2023 !

Es wird wärmer und damit Zeit den Garten fit zu machen !
Bis zu 20% Rabatt  bis 25.07.2023 hier !
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Jetzt schnell zum Wunschtermin bestellen !

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !