Im Allgemeinen benötigen Rhododendren und Azaleen keinen Verjüngungsschnitt. Drohen sie jedoch zu verkahlen, kann man die unnachahmlichen Blütenschönheiten durch einen guten Rückschnitt wieder verjüngen und zu schönen kompakten und dichten Sträuchern erziehen.
Die optimalen Zeiten für erforderliche Schnittmaßnahmen sind von Juli bis November sowie von Februar bis März. Hierzu empfiehlt sich ein Rückschnitt bis auf etwa 50 cm Bodenhöhe vorzunehmen, denn Rhododendren treiben gewöhnlich wieder gut aus dem alten Holz aus.
Bei relativ alten Sträuchern ist es jedoch ratsam den Verjüngungsschnitt vorzugsweise über zwei Jahre zu verteilen. Das ist für die beliebten Blütensträucher nicht nur schonender sondern garantiert zudem einen starken Neuaustrieb.
Um die Wachstumsphase der Rhododendron zu begünstigen, bietet sich eine leichte Düngergabe und regelmäßiges Wässern, vor allem in Trockenzeiten an.