Die Königin der Blumen
Rosen sind weltweit eine der beliebtesten und meistkultivierten Blumen. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen in sommergrüne, selten immergrüne Sträucher, Wildrosen und Kulturrosen. Ob als Bodendecker oder auch Kletterpflanze, Rosen sind in jedem Garten eine wahre Augenweide. Heute sind Rosen allerorts ansässig, denn sie sind bemerkenswert anpassungsfähig und gedeihen, je nach Sorte, unter den verschiedensten Klima- und Witterungsbedingungen.
Die "Königin der Blumen" zeigt sich in einer erstaunlichen Vielfalt an Formen, Größen und Farben, was reichhaltige Verwendungsmöglichkeiten zulässt. Hinzu kommt das anregende, und ebenso mannigfaltige Rosenaroma, eine Duftnote die von verführerisch-sinnlich bis säuerlich-würzig reichen kann.
Rosen gibt es für jeden Zweck und jeden Standort. Rosensorten von niedrigem, kriechendem und dichtem Wuchs können beispielsweise als effektvoller Bodendecker dienen, andere eignen sich ausgezeichnet für formale Beete und Einfassungen. Kleine oder große Strauchrosen bieten daneben einen glanzvollen Blickfang als Kübelpflanze auf der Terrasse oder als Einzel- und Gruppenelement in Rabatten. Mit ihnen lässt sich ebenfalls eine geschmackvolle Hecke oder ein anmutig blühender Sichtschutz gestalten. Kletternde Gartenrosen hingegen sind eine elegante Zierde für Mauern, Spaliere, Pergolen, Pyramiden oder auch Bäume. Viele Gartenrosensorten lassen sich auch mit anderen Pflanzen optimal in gemischten Rabatten kombinieren oder setzen als Schnittblume in einem Blumenarrangement formvollendete Akzente.
Gartenrosen sind in der Regel sehr langlebig, deshalb sollte man ihren Standort mit Bedacht wählen. Jede Rose, der man einmal einen geeigneten Platz gegeben hat, wird dort über Jahre, vielleicht sogar über Generationen blühen. Sie sind robuste Pflanzen, gedeihen jedoch nicht an zugigen Plätzen, besonders wenn diese recht trocken und schattig sind. Rosen wurzeln recht tief und benötigen daher auch kein dauerndes Wässern.
Die Wissenschaft von Rosen wird als Rhodologie bezeichnet und die ersten Rosenzüchtungen begannen vor über 2000 Jahren. Die Gartenrose genießt ein beachtliches Ansehen und so gibt es beispielsweise viele romantische, mythische und märchenhafte Erzählungen von ihr. Zudem ist das aus den Kronblättern gewonnene Rosenöl mittlerweile ein bedeutender Grundstoff der Parfümindustrie.