Frosttrocknis

Ein Ärgernis für jeden Gartenfreund. Da hat man eine heimische frostharte Pflanze gekauft und bereits bei leichten Minus-Temperaturen fangen die Blätter an zu schlappen und man hat den Eindruck die Pflanze würde einen Frostschaden erleiden.

Die Wahrheit hat hier zwei Seiten. Wenn man es subjektiv betrachtet, so erleidet die Pflanze in der Tat eine Art Frostschaden. Sobald man aber in die Tiefe geht wird man erkennen das eigentlich nicht die tiefe Temperatur den Schaden an der Pflanze direkt verursacht, sondern die Kälte im Boden ursächlich für die Probleme mit den Pflanzen sind.

Ein einfacher Effekt
Was passiert ist einfach erklärt:
Die Temperaturen sinken leicht unter Null und der Boden gefriert. Das bisher flüssige Wasser ändert seinen Aggregatzustand und wird fest. Es muss also bevor es von der Pflanze aufgenommen werden kann mit den Wurzelspitzen erst aufgetaut werden. Die Pflanze kann also in dieser Zeit nur sehr wenig bis gar kein Wasser aufnehmen. Doch jede Pflanze ist gezwungen über die Blätter und deren Spaltöffnungen laufend Wasser zu verdunsten um den Kreislauf im Gang zu halten. Ein komplettes abschotten der Pflanze funktioniert nur in der absoluten Winterruhe. Laubabwerfende Pflanzen entledigen sich deshalb ihres Laubes, und alle immergrünen Pflanzen fangen an die Blätter hängen zu lassen. Sofern Mann als Gartenbesitzer nicht gegensteuert oder die Witterungs sich ändert kann die Situation bis zu dem vertrocknen der Pflanze führen. Die Frosttrocknis ist deshalb die am meisten vorkommende Ursache für Winterschäden.

Die leichte Lösung des Problems
Selbst wenn an einem kalten Tag erst spät auffällt das Pflanzen ihre Blätter hängen lassen und eine Frosttrocknis droht, so lässt sich der Schaden sehr mühelos mit wenigen Handgriffen verhindern. Der Vorteil des Gartens am Haus mit einem frostfreien innen Wasseranschluss bietet leicht die Möglichkeit sich mit einer Gießkanne handwarmen Wasser zu bewaffnen und Gevatter Frost zu Leibe zu rücken. Auch wenn das aufgebrachte Wasser innerhalb weniger Minuten ebenfalls festfrieren mag, also reicht es den Wurzelspitzen meist aus um die Wasserversorgung wieder hochzufahren und die Blätter hinreichend zu versorgen.

HIER ! Lieferung zum Wunschtermin und bis zu 20% geschenkt ! HIER !
Wir nehmen Dich mit in die beste Pflanzzeit 2025 ! Bis zu 20% Rabatt bis 14.02.2025 hier ! Lieferung nach Wunsch ab Februar
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
JETZT Rabatt für die beste Pflanzzeit sichern ! 

Noch etwas Winter und dann geht es in die nächste Pflanzzeit !
Wir bieten Dir wieder unseren VORBESTELLER-Rabatt mit Lieferung zum Wunschtermin ab Februar 2025 bis Mai 2025.

Bis zu 20% Rabatt  bis 14.02.2025 hier !


Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Nutze jetzt diesen Anwachsvorteil zu unschlagbaren Preisen,

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !