Die Osterfeiertage bringen eine Vielzahl an Osterbräuchen mit sich. Das ist auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass Ostern eines der ältesten christlichen Feste ist.
Die Osterbräuche, die ihren Ursprung vor allem im christlichen und volkstümlichen Glauben haben, gibt es bereits seit einigen Jahrhunderten. In dieser Zeit sind einige dieser Bräuche in Vergessenheit geraten.
Jedoch haben auch einige Osterrituale die Zeit überdauert, wie zum Beispiel der Osterhase, das Osterfeuer, das Eierfärben, die Ostereiersuche oder der Besuch der Ostermesse und der Osterspaziergang im Grünen.
Es bleiben also immer noch genug Ostertraditionen übrig, an denen man sich in den nächsten Tagen erfreuen kann. Wir wünschen allen viel Spaß dabei!