Vor der Aussaat heißt es planen!

Bevor die Beete im Gemüsegarten bestellt werden ist es empfehlenswert, vorher eine möglichst genaue Planung über Fruchtfolge und Fruchtwechsel durchzuführen.
Wer die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Gemüsepflanzen kennt und beachtet kann sich glücklich schätzen, denn meistens wird dieses Wissen mit gesunden Pflanzen und einer guten Ernte belohnt.
Kohl zum Beispiel braucht sehr viele Nährstoffe, wird nach ihm Pflücksalat als Folgekultur angepflanzt, der einen deutlich geringeren Nährstoffbedarf hat, sorgt dieser Wechsel für eine bessere Nährstoffausnutzung und wirkt Bodenmüdigkeitserscheinungen entgegen und verringert die Vermehrung pflanzenspezifischer Schädlinge.
Wird zusätzlich auf einen Anbauwechsel innerhalb der einzelnen Pflanzenfamilien geachtet, steht einem erfolgreichen Anbau nichts mehr im Weg.
Ein Anbauwechsel ist nötig, da die meisten Gemüsearten nicht selbstverträglich sind und ein Erntemisserfolg daher schon vorprogrammiert ist, wenn die gleiche Kultur nacheinander angebaut wird.

Wer sich bereits vor der Aussaat intensiv mit der Planung seines Gemüsebeetes beschäftigt und auch auf die Feinheiten von Fruchtfolge und Fruchtwechsel achtet, erspart sich dadurch möglicherweise die Enttäuschung eines kommenden Erntemisserfolges.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ab-in-den-Frühling 2023 ! Und bis zu 20% geschenkt !
Wir nehmen Dich mit in nden Frühling 2023 ! Bis zu 20% Rabatt bis 06.02.2023 hier !
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
Wir nehmen Dich mit in den Frühling 2023 !

Es wird wärmer und damit Zeit den Garten fit zu machen !
Bis zu 20% Vorbestellerrabatt mit Wunschliefertermin bis 06.02.2023 hier !
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Jetzt schnell zum Wunschtermin bestellen !

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !