Vom 11. bis zum 15. Mai 2014 ist der Zeitraum der Eisheiligen

Zu den Eisheiligen, auch gestrenge Herren genannt, zählen mehrere Gedenktage von Heiligen (darunter Bischöfe und Märtyrer aus dem 4. und 5. Jahrhundert) wie beispielshalber…
…am 12. Mai
Pankratius (1. Eisheiliger), zu dem der Volksmund meint:
„Pankratius hält den Nacken steif, sein Harnisch klirrt vor Frost und Reif…“ und
am 15. Mai
die kalte Sophie, der man nachsagt:
„Die kalt’ Sophie, die bringt zum Schluss, ganz gern noch einen Regenguss…“.
Die Eisheiligen symbolisieren sowohl das Ende der kalten Frostnächte als auch den Beginn des milden und stabilen Frühlingswetters. Allerdings ist diese Bauernregel nicht allzu wörtlich zu nehmen, denn es ist schon vorgekommen, dass es auch nach den Eisheiligen noch recht eisige Nächte gab.

Hierbei ist aber auch zu berücksichtigen, dass die Datumsangaben der Eisheiligen nicht auf die neue Zeitrechnung nach dem gregorianischen Kalender angepasst wurden. Nach dem alten Kalender finden die Eisheiligen tatsächlich erst 11 bis 12 Tage später statt, folglich vom 23. Mai bis 27. Mai.

(Mit Material von: Wikipedia)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

HIER ! Lieferung zum Wunschtermin und bis zu 20% geschenkt ! HIER !
Wir nehmen Dich mit in die beste Pflanzzeit 2025 ! Bis zu 20% Rabatt bis 14.02.2025 hier ! Lieferung nach Wunsch ab Februar
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
JETZT Rabatt für die beste Pflanzzeit sichern ! 

Noch etwas Winter und dann geht es in die nächste Pflanzzeit !
Wir bieten Dir wieder unseren VORBESTELLER-Rabatt mit Lieferung zum Wunschtermin ab Februar 2025 bis Mai 2025.

Bis zu 20% Rabatt  bis 14.02.2025 hier !


Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Nutze jetzt diesen Anwachsvorteil zu unschlagbaren Preisen,

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !