Hallo Gartenfreund,
von heute an bis Ende Oktober erhältst du jede Woche einen von fünf TERRA-Top5-Tipps zur Wintervorbereitung deines Gartens. Nimmst du dir die zu Herzen, wird es dir gelingen, dein „kleines Paradies“ effektiv vor der winterlichen Witterung zu schützen.
Den Anfang bildet dabei die Vegetationsfläche, die in den meisten Gärten den größten Platz einnimmt: Der Rasen.
Grund-Rasenpflege für den Winter: Mähen, Rechen, Düngen
Damit dein Rasen im nächsten Sommer saftig grün wächst und gedeiht sind drei Maßnahmen von übergeordneter Bedeutung: Mähen (1), Rechen (2) und Düngen (3).
(1) Rechtzeitig vor Wintereinbruch sollte der Rasen noch einmal gemäht werden. Dabei ist eine Länge von etwa vier Zentimetern ideal. So ist er lang genug, um die Stabilität der Grasnarbe zu gewährleisten und kurz genug, um nicht zu viel potentiellen Nährboden für Keime zu bieten.
(2) Anschließend gilt es, ihn vollständig abzurechen. Dabei sollten alle Schnittreste, Moose und Blätter gründlich entfernt werden um zu verhindern, dass sie verrotten oder deiner Grünfläche Luft und Licht nehmen.
(3) Zu guter Letzt solltest du den Rasen nach Bedarf düngen oder kalken, um ihn für die Wintermonate mit Nährstoffen zu stärken. So ist er dann auch den härtesten winterlichen Strapazen „gewachsen“.
Weiterführende Informationen und mehr Tipps zur Rasenpflege im Herbst findet du beim TERRA Pflanzendoktor: Rasenpflege im Herbst.