Sollen kranke Pflanzen auf den Kompost? Besser nicht!

Pilze, Viren und schädliche Bakterien verursachen oft Krankheiten an unseren Gartenpflanzen. Vom Gärtner völlig unbemerkt ist er selbst meist Schuld an der Verbreitung von Pilzfäden und -sporen im Garten, weil sie an seinen Schuhen und Arbeitsgeräten haften bleiben.
Ein weiterer „Seuchenherd“ kann der Komposthaufen sein, da viele Pilze in ihm die Rotte problemlos überstehen. Pilze und Viren sterben bei hohen Temperaturen bekanntlich ab, aber so hohe Temperaturen werden in vielen Komposthaufen überhaupt nicht erreicht.

Kranke Gartenpflanzen sollten deshalb unbedingt in der Mülltonne und nicht auf dem Komposthaufen entsorgt werden.
Wer pilzbefallene Pflanzen auf seinen Kompost schmeißt, läuft damit große Gefahr sich ein „Verteilerzentrum“ für Pilzsporen im Garten zu installieren.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

HIER ! Saison-Endspurt 2023 ! Und bis zu 25% geschenkt ! HIER !
Wir nehmen Dich mit in den Endspurt 2023 ! Bis zu 25% Rabatt bis 26.11.2023 hier !
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 25% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
Wir nehmen Dich mit in die Schnäppchen !

Es geht in den Endspurt und damit Zeit den Garten fit zu machen !
Bis Mitte Dezember ist die beste Zeit, um noch zu pflanzen !
So spiessen bei Deinen Pflanzen noch in diesem Jahr die Wurzeln
 und sie treiben im Frühjahr bereits üppig aus !

Bis zu 25% Rabatt  bis 26.11.2023 hier !
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Nutze jetzt diesen Anwachsvorteil zu unschlagbaren Preisen, 
weil wir zum Winter hin Platz brauchen.

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !