Der Februar erlaubt es dem Gärtner bereits Boden und Beete vorzubereiten, abgestorbene Teile von Frühblühern und Stauden zu entfernen und die ersten Sommerblumen auszusäen.
An frostfreien Tagen empfiehlt es sich außerdem, die im Sommer blühenden Sträucher, wie die Bartblume oder den Schmetterlingsflieder, kräftig zurückzuschneiden.
Wer mit dem Rückschnitt zu lange wartet, darf sich nicht wundern, wenn seine Gartensträucher erst im Spätsommer anfangen zu blühen.
Zeigen sich im Garten die ersten Sprossen vom Giersch, sollte das Wurzelgeflecht umgehend mit einer Grabegabel gerodet werden. Es gibt also bereits schon wieder einiges zu tun!