Schnittmaßnahmen an Ziergehölzen

Die Schnittmaßnahmen für Ziergehölze sollten bis Ende Februar abgeschlossen sein, denn demnächst beenden die Pflanzen ihre Winterruhe. Spätere Schnittmaßnahmen würden die Bäume und Sträucher nur unnötig schwächen.

Ein sachgemäßer Schnitt hält Ziergehölze gesund und reguliert ihre Form und Größe. Es ist allerdings darauf zu achten, ob Blütensträucher am vorjährigen Holz blühen (ihre Blütenanlagen demnach bereits im vergangenen Jahr ausgebildet wurden) oder ob sich die Knospen an diesjährigen Trieben entfalten. So können beispielshalber Sommerblüher wie Pfeifenstrauch oder Schneeball jetzt noch in Form gebracht werden, Frühjahrsblüher wie Forsythie oder Echter Jasmin hingegen mit einem Februarschnitt die Blütenknospen einbüßen und damit ihre Blühfreudigkeit für dieses Jahr verlieren.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

HIER ! VORBESTELLERRABATTE 2025 ! Lieferung zum Wunschtermin und bis zu 20% geschenkt ! HIER !
Wir nehmen Dich mit in die beste Pflanzzeit 2025 ! Bis zu 20% Rabatt bis 15.01.2025 hier ! Lieferung nach Wunsch ab Februar
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
JETZT Rabatt für die beste Pflanzzeit sichern ! 

Noch etwas Winter und dann geht es in die nächste Pflanzzeit !
Wir bieten Dir wieder unseren VORBESTELLER-Rabatt mit Lieferung zum Wunschtermin ab Februar 2025 bis Mai 2025.

Bis zu 20% Rabatt  bis 15.01.2025 hier !


Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Nutze jetzt diesen Anwachsvorteil zu unschlagbaren Preisen,

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !