Richtiges Köpfen von Tomatenpflanzen

Tomatenpflanzen nach dem vierten Fruchtansatz zu köpfen stört die Entwicklung der Pflanzen und hat negative Auswirkungen auf die Früchte. Es ist viel besser, wenn das Blattwerk gesund und vollständig bleibt, da die Blätter somit mehr Kohlehydrate und Eiweiß bilden. Werden Tomatenpflanzen geköpft, stimmt oft das Verhältnis der Blätter zu den Früchten nicht mehr und die Früchte werden unzureichend mit Nährstoffen versorgt. Die Folge ist, dass die Früchte klein bleiben und nicht schmecken.

Haben Tomatenpflanzen hingegen genügend Blattwerk ausgebildet sorgen die Blätter dafür, dass die Früchte zu bester Qualität heranreifen. Ein allzu kräftiges Wachstum der Tomaten sollte nur mit normalem Ausgeizen und durch Beschränkung auf vier bis höchstens fünf Fruchtansätze gebremst werden.

Empfehlenswert ist es, die Pflanzen ab Mitte August nicht mehr zu gießen und zu düngen, somit sichert man die Reife der Früchte. Die Tomaten sollten erst abgeerntet werden, wenn sie vollständig ausgereift sind, nur dann hatten sie genügend Zeit ihr volles Aroma zu entfalten.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

HIER ! VORBESTELLERRABATTE 2025 ! Lieferung zum Wunschtermin und bis zu 20% geschenkt ! HIER !
Wir nehmen Dich mit in die beste Pflanzzeit 2025 ! Bis zu 20% Rabatt bis 15.01.2025 hier ! Lieferung nach Wunsch ab Februar
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
JETZT Rabatt für die beste Pflanzzeit sichern ! 

Noch etwas Winter und dann geht es in die nächste Pflanzzeit !
Wir bieten Dir wieder unseren VORBESTELLER-Rabatt mit Lieferung zum Wunschtermin ab Februar 2025 bis Mai 2025.

Bis zu 20% Rabatt  bis 15.01.2025 hier !


Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Nutze jetzt diesen Anwachsvorteil zu unschlagbaren Preisen,

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !