Dank der richtigen Lagerung können wir das ganze Jahr über frische Äpfel genießen.
Manche Sorten müssen nach der Ernte einige Zeit eingelagert werden, bis sie ihren vollen Geschmack entwickelt haben. Allerdings ist nur unbeschadetes und schädlingsfreies Obst lagerungsfähig. Da stiellose Früchte schnell verderben müssen sie zügig verbraucht werden.
Äpfel überstehen den Winter am besten an einem dunklen, kühlen und belüfteten Ort, zum Beispiel im Keller. Hierbei ist lediglich zu beachten, dass sich zu trockene Luft ebenso negativ auswirkt wie Kondenswasser und kein weiteres Obst zusammen mit Äpfeln im gleichen Raum untergebracht wird, da dieses wegen der Reifegase schneller verdirbt.
Auf diese Weise lassen sich die Früchte über den Winter lagern, behalten ihr Aroma und bleiben knackig.