Für viele stellt sich die Frage wann kann ich den Wein schneiden und wo setze ich den Schnitt an? Der Zeitpunkt zum Rückschnitt ist beim Echten Wein wichtig, denn ein Schnitt im Spätwinter kann zu Blutungen führen. Daher besser schon jetzt oder spätestens bis Ende Dezember (spätestens bis Ende Februar/Anfang März und vornehmlich bei frostfreiem Wetter) alle Seitentriebe auf etwa 2-3 Augen einkürzen und überflüssige Zweige an der Basis entfernen. Den Haupttrieb wachsen lassen. Weinreben kürzt man im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzen nicht direkt über einer Knospe, sondern in der Mitte zwischen zwei Knospen.
Tipp: Um größere Trauben zu ernten, kann man im Sommer zusätzlich die Fruchtstände ausdünnen, ähnlich wie beim Obst.