Einzeln stehende Ziersträucher sollten im Herbst nicht, wie es bei Heckenpflanzen üblich ist, radikal zurückgeschnitten werden. Die im Frühjahr austreibenden Zweige werden dadurch unnötigerweise entfernt und auch eine angestrebte Verjüngung des Strauches findet durch den Rückschnitt nicht statt.
Wesentlich besser ist es im Herbst oder zum Beginn des Frühjahres einpaar der älteren Zweige direkt am Boden abzuschneiden.
Empfehlenswert ist es außerdem im Frühjahr die Triebbildung mit Kompost, den man dem Wurzelbereich zuführt, anzuregen.