Der Gemüsegarten im März

Mit der Arbeit auf den Beeten darf bereits begonnen werden, sobald der Boden einigermaßen abgetrocknet ist. Vorerst ist es jedoch ratsam den Standort, gemessen an den Bedürfnissen des zu pflanzenden Gemüsesortiments, zu bestimmen. Die meisten Gemüsesorten benötigen einen windgeschützten und hellen Standort.

Aber ebenso wichtig ist auch ein nährstoffreicher Boden. Denn je lockerer und luftiger der Boden ist, umso rascher erwärmt sich die Erde und die Samen beginnen deutlich schneller zu keimen. Die ersten Vorbereitungen für eine gute Bodenbeschaffenheit sind daher:

• Boden umgraben und lockern

• pro Quadratmeter circa 2-3 Liter reifen Kompost mit der Harke einarbeiten

Bei günstigen klimatischen Bedingungen können dann bereits Gemüsesorten wie Spinat, Zwiebeln, Kohlrabi, Kopfsalat, Mangold, Rettich, Radischen, Melde, Sauerampfer, Karotten und Dicke Bohnen ins Freiland ausgesät werden.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

HIER ! Lieferung zum Wunschtermin und bis zu 20% geschenkt ! HIER !
Wir nehmen Dich mit in die beste Pflanzzeit 2025 ! Bis zu 20% Rabatt bis 14.02.2025 hier ! Lieferung nach Wunsch ab Februar
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
JETZT Rabatt für die beste Pflanzzeit sichern ! 

Noch etwas Winter und dann geht es in die nächste Pflanzzeit !
Wir bieten Dir wieder unseren VORBESTELLER-Rabatt mit Lieferung zum Wunschtermin ab Februar 2025 bis Mai 2025.

Bis zu 20% Rabatt  bis 14.02.2025 hier !


Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Nutze jetzt diesen Anwachsvorteil zu unschlagbaren Preisen,

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !