In diesen Tagen beginnt die Saison der Polsterstauden. Sorten wie Schleifenblumen, Steinkraut und Blaukissen blühen auf und bedecken den Boden mit bunten Blütenteppichen.
Im Steingarten beleben diese farbenfrohen Bodendecker sogar graue Mauervorsprünge und dunkle Plattenfugen.
Polsterstauden sind sehr pflegeleichte Pflanzen, die den Boden geschlossen bedecken und somit das Wachstum von Unkraut unterdrücken.
Mit jahrelanger Pflege wird der Blütenstand immer dichter und intensiver, und obwohl sich die Polsterstauden gern selbst aussäen, ist die Vermehrung durch Teilung effektiver.
Ein guter Zeitpunkt für die Vermehrung durch Teilung ist erfahrungsgemäß direkt nach der Blüte. Dazu sticht man einfach mit dem Spaten ein Stück der Pflanze vom Rand ab, pflanzt sie ein und achtet einige Wochen lang auf eine ausreichende Wasserversorgung.
So entstehen wieder neue Wurzeln und Triebe.
Viele Grüße von Annett & dem TERRA-Team