Allgemeines Vorziehen von Pflanzensamen

Wer frühzeitig in den Genuss frischer Kräuter und Gemüsesorten kommen wollte, erhielt diesjährig bereits ab März die Möglichkeit schon viele Pflanzensamen auf der Fensterbank oder auch im Frühbeet bzw. Gewächshaus vorzuziehen.
Wer noch nicht die Zeit dafür aufbringen konnte oder auf Nummer sicher gehen wollte, kann jetzt mit dem Vorziehen diverser Kräuter- und Gemüsesorten wie bspw. Melisse, Estragon, Thymian, Majoran, Basilikum und auch Auberginen, Tomaten, Sellerie, Paprika, Rotkohl, Chinakohl und Blumenkohl beginnen. Ab Mitte des Monats können dann Fenchel und Ende April schon Zucchini, Gurken und Kürbisse vorgesät werden.

Durch das Vorziehen dieser Pflanzen wird nicht nur ihre Stabilität in der Entwicklung bestmöglich unterstützt bzw. ein Erhalt in dieser noch recht schutzlosen Entfaltungsphase unter altbewährten Rahmenbedingungen gesichert sondern auch die Ernte um bis zu vier Wochen vorgezogen.

Es empfiehlt sich die Saat kontinuierlich auf einen gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt hin zu überprüfen. Für ein zügiges Keimen der Samen, ist es zudem ratsam die Temperatur und die Frischluftzufuhr regelmäßig zu kontrollieren. Die zirkulierende Luft trägt unter anderem dazu bei, dass sich keine Erreger von Keimlingskrankheiten festsetzen und die Pflanzen, vor allem bei gleichmäßiger Sonneneinstrahlung, nicht verbrennen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

SUMMER-SALE 2023 ! Und bis zu 20% geschenkt !
Wir nehmen Dich mit in den SOMMER 2023 ! Bis zu 20% Rabatt bis 25.07.2023 hier !
Rabattaktion verlängert bis 31.10.2021
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Bis zu 20% absahnen ! Jetzt Rabatt sichern !
Wir nehmen Dich mit in den SOMMER 2023 !

Es wird wärmer und damit Zeit den Garten fit zu machen !
Bis zu 20% Rabatt  bis 25.07.2023 hier !
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen !

Jetzt schnell zum Wunschtermin bestellen !

NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !

 - nicht mit anderen Rabattaktionen und Gutscheinen kombinierbar !