Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 99 | 2,80 € * |
ab 100 | 2,75 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort-Versand möglich
- Artikel-Nr.: 15100095
- Lieferform: Wurzelware
- Wuchsform: Strauch
Bestell-Nr. | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
15104946 | Größe: 40-60cm Topfballen 4,70 € * Sofort-Versand möglich | 4,70 € * | Sofort-Versand möglich | ||
15105148 | Größe: 60-80cm Heister Containertopf 14,70 € * Sofort-Versand möglich | 14,70 € * | Sofort-Versand möglich | ||
15100095 | Größe: 60-80cm Wurzelware ab 1 2,80 € * ab 100 2,75 € * Sofort-Versand möglich | 1 - 99 2,80 € * ab 100 2,75 € * | Sofort-Versand möglich | ||
15100097 | Größe: 80-120cm Wurzelware ab 1 1,95 € * ab 100 2,70 € * ab 250 2,47 € * Sofort-Versand möglich | 1 - 99 1,95 € * ab 100 2,70 € * ab 250 2,47 € * | Sofort-Versand möglich | ||
15105161 | Größe: 100-125cm Heister Containertopf 23,90 € * Sofort-Versand möglich | 23,90 € * | Sofort-Versand möglich | ||
15105355 | Größe: 120-150cm Heister Containertopf 29,40 € * Sofort-Versand möglich | 29,40 € * | Sofort-Versand möglich | ||
15100100 | Größe: 120-150cm Wurzelware ab 1 3,90 € * ab 50 3,61 € * ab 100 3,15 € * Sofort-Versand möglich | 1 - 49 3,90 € * ab 50 3,61 € * ab 100 3,15 € * | Sofort-Versand möglich | ||
15105197 | Größe: 150-175cm Heister Containertopf 27,60 € * Sofort-Versand möglich | 27,60 € * | Sofort-Versand möglich |
Die Hainbuche eignet sich ausgezeichnet für dichte, frischgrüne Hecken.
Hainbuchenhecken sind sehr pflegeleicht und robust, sowie auch absolut winterhart. Im Frühjahr treibt die auch Weissbuche genannte Heckenpflanze mit frischen hellgrünen Trieben aus und verfärbt sich zum Sommer hin in ein Sattgrün.
Die Hainbuchenhecke ist eigentlich gar keine Buchenhecke
Obwohl die Hainbuchenhecke durch ihren Namen den Eindruck erweckt, daß sie zu den Buchen-Gewächsen gehört, ist sie eigentlich ein Birkengewächs (Betulaceae). Die bei uns, aufgrund ihres hellen Holzes, auch als Weißbuche bezeichnete Pflanze, kommt ursprünglich aus den heimischen Wäldern in Mitteleuropa. Durch diesen ursprünglichen Standort kommt sie hervorragend mit feuchten und moorigen Böden zurecht. Dadurch dass sie eine alteigesessene Pflanze unserer Breitengrade ist, verträgt sie nahezu alle Standorte in unseren heimischen Gärten. Solange eine Grundfeuchte im Boden vorhanden ist, kann sie auch mit längeren Trockenperioden sehr gut zurecht kommen. Am Wuchs der Hainbuche erkennt man sehr gut ihre familiäre Verwandtschaft. Die Nähe zu den Birken-Gewächsen zeigt sich an dem hellen Holz, von dem auch der deutsche Name Weißbuche entspringt, sowie den sehr hellen und feinen Blättern und den zarten Geäst.
Eine ideale Gartenhecke mit den Hainbuchenhecken erreichen
Die Hainbuche kann ungeschnitten über 10 m hoch werden, doch durch die feine Verzweigung und die absolute Schnittverträglichkeit eignet sich die Pflanze hervorragend zur Verwendung für geschnittene Gartenhecken, die mit ihrem frischen Laub und der Leichtigkeit einer Formgebung einen schönen Sicht- und Windschutz im Garten entstehen lassen. Geschnitten lassen sich die Weißbuchen in nahezu jede Form bringen. Es lassen sich mit der Hainbuche dadurch nicht nur kleine Hecken, mit höchstens 50 cm Höhe, - oder hohe Hecken mit bis zu 5 m Höhe, sondern auch Tor-Durchfahrten oder Garteneingangsbögen formen. Am meisten genutzt ist die Weißbuche natürlich für den Abschluss des Gartens als schmale und feine Hecke zwischen 1,80 m und 2,50 m. Die Hainbuche hat einen mittleren Zuwachs von 40 bis 60 cm pro Jahr. Große und mächtige Pflanzen können durchaus auch mehr als 60cm Zuwachs aufweisen. Bei geschnittenen und geformten Hecken ist durch den regelmäßigen Schnitt der Zuwachs der Pflanze etwas reduziert. Hier kommt die Pflanze den jährlichen Heckenschnitt entgegen und hält sich etwas mit dem Wachstum zurück.
Weissbuchenhecken sind sehr robust & widerstandsfähig
Dadurch dass die Hainbuche unser Klima bereits seit tausenden von Jahren gewöhnt ist, ist sie absolut frosthart und unempfindlich gegen Stürme und andere Witterungseinflüsse. Sie benötigt im Winter keinen eigenen Schutz, sondern bietet im Gegenteil guten Schutz für alle Gartenbewohner die sich in ihrem Umfeld aufhalten.
Die Pflanze bildet ungeschnitten kleine, fast unscheinbare Blüten aus die im Laufe des Jahres auch zu Samen heranwachsen können. Wohlgemerkt: Nur ungeschnitten ! Bei jährlichem Schnitt wird die Pflanze keine Blüten und somit auch keine Samen ansetzen und bietet das ganze Jahr über eine sehr edle saubere Grundstücksabgrenzung.
Die Weissbuche im Jahresverlauf
Die Weißbuche ist sommergrün und verliert über den Winter ihre Blätter. Doch durch ihre feine Verzweigung bietet sie selbst im Winter einen guten Sicht- und Windschutz. Das feine Laub treibt etwa ab April aus den, dann dick angeschwollenen, Blattknospen hervor. Die Blätter sind innerhalb der Knospen ineinander gefaltet, so dass die Hainbuche auch nach dem Blattaustrieb, das ganze Jahr die durch die Faltung charakteristischen Linien auf den Blättern zeigt.
Die Weißbuche ist ein Naturbaum
In der Natur in unseren Wäldern wird man die Weißbuche zumeist als echten Waldbaum zu Gesicht bekommen. Die Hainbuche vermehrt sich dabei ausschließlich über Aussaat. Im Herbst sind die Früchte an den Bäumen reif und fallen zu Boden. Hier überwintern sie und wachsen im kommenden Frühjahr zu feinen Sämlingen heran. Die Weißbuchensaat kann bei schlechter Witterung oder ungünstigen Standorten durchaus auch mehrere Jahre im Boden überdauern, bevor sich bei geeigneter Witterung und Feuchtigkeit die kleinen Sämlinge entwickeln.
Bei uns in der Baumschule werden Weißbuchen ebenfalls durch Aussaat vermehrt. Wir Gärtner sammeln die kleinen Samenkörner und bereiten Sie für die Überwinterung in unseren Sandkästen vor. Hier werden sie gut behütet, mehrmals mit Sand vermischt und gewendet. Als „Stratifikation“ wird dieses Vorgehen bezeichnet. Im Frühjahr werden die kleinen Samenkörner mit der Sämaschine in den Boden eingebracht und bereits im Frühsommer treiben die kleinen Hainbuchen Sämlinge aus. Nun dauert es etwa 4 Jahre bis die Pflanzen die geeignete Höhe für die Versendung zu ihnen in den Garten bereit sind. In diesen vier Jahren werden die kleinen Sämlinge von uns gut behütet und auch schon ein bis zweimal verpflanzt. So haben sie bereits in jungen Jahren ein dichtes weit verzweigtes Wurzelwerk, welches sie perfekt für die Reise und die Pflanzung in die Gärten unserer Gartenfreunde vorbereitet hat.
Blütenfarbe: | gelb |
Laubfarbe: | grün |
Laubphase: | sommergrün |
(Standort) Licht: | halbschattig, sonnig |
Verwendung: | Einzelstellung, Grünanlage, Naturgarten, Sichtschutz, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz |
Größe: | 30-50cm Wurzelware, 40-60cm Topfballen, 60-80cm Heister Containertopf, 60-80cm Wurzelware, 80-100cm Heister Containertopf, 80-120cm Wurzelware, 100-125cm Heister Containertopf, 100-125cm Heister Containertopf (Premium), 120-150cm Heister Containertopf, 120-150cm Heister Containertopf (Premium), 120-150cm Wurzelware, 150-175cm Heister Containertopf, 175-200cm Heister Containertopf (Premium) |
Botanischer Name: | Carpinus betulus |
google_group: | Sonstige Pflanzen |
Sehr gut
Ich habe 40 Hainbuchen bestellt (80 cm bis 130cm) als Wurzelware. Die 40 pflanzen wurden sauber und ordentlich verpackt und die lieferung kam sehr schnell an. Immer wieder gerne.