Heckenpflanzen – Welche ist die Richtige für mich?
Heckenpflanzen sind hervorragend geeignet als natürliche und eindrucksvolle Grundflächenumrandung, als Zierpflanze in architektonischer Formgebung und je nach Größe als Sicht-, Schall-, Wind- und Staubschutz. Zusätzlich dienen Heckenpflanzen als natürliche Brutstätte und Lebensraum für Vögel, Igel und andere Tiere. Heckenpflanzen sind in der Regel äußerst robust und pflegeleicht. Sie sind schnittverträglich und lassen sich leicht in Form bringen. Je älter eine Hecke ist, umso ausgebildeter, dichter und prächtiger entfaltet sie sich. Hecken können auf unterschiedliche Höhen, in unterschiedliche Formen geschnitten werden und passen sich so den vielfältigsten Ansprüchen an. Bei unseren Heckenpflanzen haben sie die Wahl zwischen immergrünen und sommergrünen Hecken, die sich in imponierender Form- und Farbgebung, Blütenpracht und Duft sowie im Blattwerk unterscheiden. Je älter eine Hecke im Garten ist, umso schöner und dichter wird sie wachsen. Hecken können auf unterschiedliche Höhen geschnitten werden und passen sich so den unterschiedlichsten Ansprüchen an. Bei uns können sie online günstig ihre blühenden, immergrünen und sommergrüne Traumhecke kaufen und sich diese bequem in Ihren Garten liefern lassen.
Heckenpflanzen in beeindruckender Form & Farbe
Oft ist man sich nicht sicher, welche Heckenpflanze die richtige für den eigenen Garten ist. Dabei ist die Entscheidung, die „richtigen“ Heckenpflanzen für sich zu finden, gar nicht so schwer. ;-)
Meine Hecke – Die Auswahl!
- Die erste Entscheidung: Sollen die Heckenpflanzen auch im Winter Sichtschutz bieten? Soll die Hecke also eine Immergrüne-Hecke oder sommergrüne Hecke sein?
- Haben Sie sich für eine Heckenpflanzenart (immergrün oder sommergrün) entschieden?
- Dann gehen Sie über die Links weiter zur Auswahl und finden weitere Hilfen, um „Ihre“ Heckenpflanze herauszufinden!
Heckenpflanzen-TIPP
Die sommergrünen Heckenpflanzen verlieren im Winter das komplette Laubkleid. Die einzige Ausnahme sind hier die Rotbuchen Hecken und die Blutbuchen Hecken (die auch zur Gattung der Rotbuche gehört!). Rotbuchen behalten das Laub auch im Winter – allerdings ist dies dann getrocknet am Stamm also nicht mehr grün, sondern kupferfarben. Hierdurch hat die Pflanze auch den Namen „Rotbuche“ bekommen, obwohl das Sommerlaub grün ist. Die Blutbuche als Heckenpflanze hat im Sommer rotes Laub und im Winter die Kupferfärbung.