Bodendecker - flexibel und anspruchslos
Bodendecker lassen sich abwechslungsreich und farbenfroh gestalten und auf diese Weise kreativ in die unterschiedlichsten Gartenthemen einbringen. Sie sind im Allgemeinen anspruchslos sowie schnitt- und trittverträglich.
Hilfreich begrünen in kürzester Zeit kleine und große Areale und halten auch dem Wurzeldruck benachbarter Bäume bestens stand. Darüber hinaus schützen sie den Boden vor starken Temperaturschwankungen, lockern mit ihren Wurzeln das Erdreich, halten es feucht, liefern Humus und fördern das Bodenleben.
Sind die Bodendecker winterhart, verschwindet im Herbst herabfallendes Laub charmant zwischen dem flächig und dicht gewachsenen Laub und verrottet dort unbemerkt.
Ein blühender und gepflegter Garten ist der Stolz eines jeden Gärtners, dabei erfordern besonders die schwer zugänglichen Stellen eine hohe gärtnerische Kreativität. Bodendecker helfen dabei Wildkräuter zu unterdrücken. Bodendeckerpflanzen eignen sich auch für die nicht ganz so optimalen Standorte besonders gut.
Bodendecker-Tipps:
> Was muss ich vor der Pflanzung von Bodendeckerpflanzen beachten?
> Was muss ich beachten, wenn ich meine Bodendecker beschneiden will?